Grußwort des Präsidenten der DGKFO

Herrn Prof. Dr. Dr. Peter Proff

Sehr verehrte Frau Kollegin, sehr geehrter Herr Kollege,

die 95. Wissenschaftliche Jahrestagung unserer Fachgesellschaft findet vom 27. bis zum 30. September 2023 nach rund zehn Jahren wieder in Stuttgart statt, zu der ich Sie gemeinsam mit unserem Tagungspräsidenten, Herrn Prof. Dr. Bernd Koos von der Eberhard-Karls-Universität zu Tübingen, sehr herzlich willkommen heiße.

Der Tagungspräsident hat für dieses Jahr das Motto „Kieferorthopädie im interdisziplinären Kontext“ gewählt und damit ein Leitthema, welches deutlich macht, dass unser Fach Kieferorthopädie ein unverzichtbarer und integraler Bestandteil eines umfassenden, synoptischen zahnärztlichen Versorgungskonzeptes ist. Gleichzeitig führt die gewählte Thematik Experten der verschiedenen Fachdisziplinen der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und der Medizin zusammen und eröffnet damit neue Perspektiven und Sichtweisen auf klinisch-therapeutische Fragestellungen.

Im ersten Verhandlungsthema geht es dann mediis in rebus bei der Besprechung interdisziplinärer kieferorthopädischer Behandlungsstrategien. Die Podiumsdiskussion mit Fachvertretern aus der Zahnerhaltung, der zahnärztlichen Prothetik und der Kieferorthopädie widmet sich dem Themenkomplex Aplasie, Hypodontie, Zahntrauma und traumatischer Zahnverlust. Beim zweiten Verhandlungsthema liegt dann der Fokus auf den kraniofazialen Fehlbildungen mit den Schnittstellen zur Medizin.

Die freien Vorträge und Posterbeiträge zeigen die vielfältigen kieferorthopädischen Forschungs-
aktivitäten auch außerhalb der Schwerpunktthemen und das wissenschaftliche Parallelsymposium bietet unseren Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftlern ein hochbewährtes Präsentations- und Diskussionsforum.

Der traditionelle Tag für die Praxisgemeinschaft widmet sich in diesem Jahr der kommunikativen Kompetenz im Praxisalltag als wesentlichem Element der Patientenführung. Zudem gibt es aufgrund der hohen Nachfrage einen Schulungs- und Demonstrationskurs zur Erstellung diagnostischer Fotos in der Kieferorthopädie. In gewohnter Art und Weise vereint unsere Jahrestagung wissenschaftliche und praxisrelevante Themen in einem ansprechenden Programm. Der Vorkongress ergänzt das Programm und widmet sich der innovativen Kombination kieferorthopädischer Behandlungsapparaturen in der klinischen Praxis.

Die gemeinsam mit der Dentalindustrie organisierte, tagungsbegleitende Fachausstellung ermöglicht es wieder allen Besucherinnen und Besuchern in kompakter Form bewährte und innovative Produkte kennenlernen und prüfen zu können.

Zusammengefasst bietet die Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie die perfekte Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse zu erfahren und zu diskutieren und ist zugleich ein inspirierender Ort des interkollegialen Austausches, zu dem auch ein attraktives Begleitprogramm beitragen wird. 

In diesem Sinne freue ich mich, Sie persönlich im Namen der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie in Stuttgart begrüßen zu dürfen.

Mit kollegialen Grüßen

Ihr
Prof. Dr. Dr. Peter Proff
- Präsident der Deutschen Gesellschaft für Kieferorthopädie e.V. -

Nach oben